FDP wählt Vertreter zur Kreistagswahl 2025

Der FDP-Kreisverband Mettmann hat am 7. Mai 2025 in Ratingen mit Blick auf die Kommunalwahl im Herbst seine Kreiswahlversammlung durchgeführt.
Im Mittelpunkt stand die Wahl der Wahlkreiskandidaten und der Reserveliste zur Kreistagswahl.
Spitzenkandidat ist der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Rudi Joseph aus Hilden, der einstimmig auf Platz 1 der Reserveliste gewählt wurde.
Diese Geschlossenheit der Teilnehmer zeigte sich auch bei der Wahl der Kandidaten auf die weiteren Listenplätze, die ebenfalls ohne Ausnahme einstimmig bestätigt wurden.
Auf Listenplatz 2 wurde die Vorsitzende des FDP-Ortverbands Mettmann Andrea Metz gewählt, gefolgt vom FDP-Kreisvorsitzenden Alexander Steffen aus Ratingen auf Platz 3.
Listenplatz 4 ging an den Vertreter der JuLis Leonard Kern-Wagner (Erkrath), Listenplatz 5 an die Kreisschatzmeisterin Cordula Prisett aus Velbert. Auf den weiteren Listenplätzen folgen Markus Meiser (Langenfeld), Ilka Sobirey (Hilden), Eduard Mayer (Monheim), Thomas Hoffmann (Heiligenhaus), Thomas Sterz (Mettmann), Dr. Markus Sondermann (Ratingen), Ralf Lenger (Erkrath), Hendrik Sawukaytis (Haan), Paul Michael Thamm (Wülfrath), Hannelore Hanning (Ratingen) und Martin Brand (Monheim).
„Schuldenfreiheit und solide Finanzen, faire Chancen bei Bildung, Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt, gute Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und eine bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur – dafür steht die FDP. Daran wollen wir weiterarbeiten.“ So beschreibt Spitzenkandidat Rudi Joseph die Wahlziele der FDP. „Die FDP im Kreis Mettmann steht für eine Haushaltspolitik, die sich konsequent der Generationengerechtigkeit verschreibt und zukunftsgerichtet investiert, mit stabilen Finanzen als bester Form der Zukunftssicherung. Nur behutsames Wirtschaften erhält uns die Spielräume, um alle wichtigen Aufgaben auch künftig leisten zu können“, so Joseph. „Besonderen Wert legt die FDP auch auf die innere Sicherheit in Form von bestmöglicher Ausstattung der Kreispolizei im personellen und materiellen Bereich“, schließt Joseph ab.